
BALANCE |

ÜBUNGSLEITER*IN
Drahtseil, Slackline, Rola-Bola, Laufkugel & - tonne
| für Jugendliche ab 16 Jahren
Termine ÜL Balance
Neue Termine folgen!
Einführung
Technik/ Methodik
Vertiefung & Inszenierung
Kolloquium:
20.06.2020 | 14 bis 17 Uhr
Die Praxisphase ist frei wählbar.
Anmeldung
Folgt
Veranstaltungsort
ZAK Zirkus- und Artistikzentrum Köln | Zirkushaus des TPZAK | An der Schanz 6 | 50735 Köln
Zielgruppe
Zirkus Jugendübungsleiter*innen, Grundlagentrainer*innen Zirkuspädagogik, Zirkuspädagogen*innen, Übungsleiter*innen, Fitnesstrainer*innen, Diplom Sportlehrer*innen, o.ä.
Dauer
60 Unterrichtsstunden (Qualifizierung: 44 | Praxisphase: mindestens 16)
Verwaltungsgebühr
298 Euro/ erm. 278 Euro als Baustein der Weiterbildung Zirkuspädagogik Kompakt oder in Kombination mit den anderen Übungslehrgängen
Fördermöglichkeiten gegeben (z.B. Bildungsscheck NRW) | Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an uns.
Zertifikat
Übungsleiter*in Balance
Übungsleiter*in Balance
Grundlagen der Bewegungskompetenzen und methodisch-didaktischen Kompetenz unterschiedler Balancetechniken (Drahtseil, Lauftonne, Rola-Bola, Kugel, Einrad, Leitern, Stelzen, Schlappseil), Organisationsformen (Bewegungslandschaften, Stationsarbeit, freies Training, technikzentriertes Arbeiten), Allgemeine und spezifische Erwärmung für Übungsstunden mit äquilibristischen Inhalten, Hilfe und Sicherheit in der Äquilibristik, Erlernen der Basisfertigkeiten (auf Kugel/Tonne, Rola, Seil und Einrad), Entwickeln eines besonderen Körperbewußtseins für das Gleichgewicht, kreative Umgangsformen mit Balancegeräten, Planung einer Unterrichtseinheit, Erarbeitung einer kurzen szenischen Abfolge.
Dozent
Daniel Patschovsky
ANFRAGE
Bitte hier klicken!